Maschinenbau, Konstruktion, und Produktentwicklung 3D Drucker ermöglichen jedem Teilnehmer die Erstellung eines dreidimensionalen Modells seiner Idee oder seines Entwurfes und ermöglicht die einfache Prüfung von Form und Design. Architektur, Bauingenieurwesen 3D-Drucke erlauben nicht nur das Drucken von Präsentationsmodellen, sondern ermöglichen bereits in der Entwurfsphase eine Unterstützung ihrer Kreativität. Industriedesign, Produktdesign 3D Drucker können auch hochkomplexe 3D-Ausdrucke erzeugen. Die Ausdrucke können durch schleifen und lackieren nachbearbeitet werden und ermöglichen die wirklichkeitsgetreue Darstellung einer Designstudie.
Inhalt
Erstellung eines 3D Modells in einem bekannten CAD Programm
Steuerungssoftware einrichten und konfigurieren
Virtueller Funktionstest am Computer
Einrichten unter Berücksichtigung der Fertigungsparameter
Testlauf am Computer
Einstellungen von Trägermaterial
Konstruktionsfehler erkennen und beheben
Funktionsprobe an beweglichen Baugruppen
Finite-Elemente-Analysen
Stützen und Fixierungs-Entfernung nach Abschluss des 3D-Druckes