SolidWorks ist eine weit featuregestützte CAD-Software. Dabei werden parametrische Modelle (Teile) erzeugt. Diese werden dann mittels „Einschränken von Freiheitsgraden“ zu anderen Teilen positioniert. Dadurch entstehen Baugruppen. Von den Einzelteilen und Baugruppen können dann stark automatisiert Zeichnungen erzeugt werden.
Inhalt
Ausführliche Funktionsweise
Erste Schritte und Erläuterung der Begriffe im PDM-Kontext
Arbeiten mit der Windows-Explorer-Integration
Komplexe Suchkonfigurationen
Benutzung der kundenspezifischen Anpassungen
Arbeiten mit der SOLIDWORKS-Integration des Enterprise PDM
Benutzung Artikel-Explorer
Einführung in das Administrationswerkzeug, Status, Logs, Dateitypen
Benutzer, Gruppen und Rechtesystem
Variablen und Mapping
Handhabung von Stücklisten-, Explorer- und Suchspaltensätzen
Einflussnahme auf Workflows, Kategorien und Revisionsschemata
Erstellen und Ändern von Datenkarten, Listen und Seriennummern