SolidWorks ist eine weit featuregestützte CAD-Software. Dabei werden parametrische Modelle (Teile) erzeugt. Diese werden dann mittels „Einschränken von Freiheitsgraden“ zu anderen Teilen positioniert. Dadurch entstehen Baugruppen. Von den Einzelteilen und Baugruppen können dann stark automatisiert Zeichnungen erzeugt werden.
Inhalt
Excel-basierende Struktursteuerung
Konfiguration anlegen
Anwendung vom Config Publisher
Baugruppenfeature anwenden
Komponenten mit Verknüpfung kopieren
Explosionsdarstellung mit erweiterter Nutzung für die Dokumentation
AssemblyXpert zur Performanceanalyse
Performancesteuerung
Ansichtsmodi
Interferenzanalyse
Abstand und Bohrungsabweichung
Norm- und Kaufteile einfügen
Einsatz der SolidWorksToolbox
erweitertes Auswählen von Komponenten
Reduzierte Darstellung
3D-Baugruppenschnitt
Einsatz von SpeedPack
selektives Öffnen
Verknüpfungen und Baugruppenstruktur
Layout-Konstruktion in Baugruppen und Arbeiten mit Blöcken
Teile virtualisieren
Stücklisten anpassen
Baugruppenanimation mit Kontakten und Motoren in Zeitabhängigkeit