CATIA gehört zu den Premium-CAD-Systemen, das sehr viele unterschiedliche Module für die vielfältigen Entwicklungsaufgaben besitzt. Dieser Kurs richtet sich an Umsteiger, welche bereits ein 3D- Konstruktionsprogramm kennen.
Inhalt
Einführung:
die Oberfläche und Benutzerführung
Systemvoreinstellungen
Aufbau und Funktionen des Strukturbaums
Skizzen erstellen
parametrische Bemaßungen und Abhängigkeiten
Part Design:
Bauteile erstellen mit den Grundfunktionen Block/Tasche, Drehung/Nut, Bohrung, Rille/Rippe und (entfernter-) Volumenkörper mit Mehrfachschnitten
Anwenden der Aufbereitungskomponenten Fase, Rundung, Schale, Schräge, Gewinde
Vervielfältigung und Verlagerung der zuvor erstellen Komponenten mit Transformationskomponenten
Verarbeitung mehrerer Körper zu einem Hauptkörper mittels Booleschen Operationen und kombiniertem Volumenkörper
Assembly Design:
Grundlagen und wichtige Funktionen im Zusammenbau
Zusammenbau der im Part Design erstellten Modelle
Aufbau und Verwaltung von Baugruppen
Messen und einfache Analysetools
Anlegen und Verwenden von Schnitten
Erstellen von Snapshots für PowerPoint Präsentationen
Stücklistenvorbereitungen für die Zeichnungsableitung