Die Shell ist das Fundament jedes Linux-Systems. Ob in der Systemadministration, der Entwicklung oder der Arbeit mit dem Linux-Desktop: Wenn Sie die Kommandozeile sowie die wichtigsten Builtins und Werkzeuge beherrschen, verwalten Sie Ihre Systeme effizienter und machen sich das Leben leichter. Dieses Training bietet Ihnen alles, was Sie zur Shell-Programmierung benötigen. Zahlreiche Praxisbeispiele sowie Übungen unterstützen Sie beim Lernen und bei der täglichen Arbeit in der Shell.
Inhalt
Allgemeines über Shells
Die cron-Tabelle
Suchen in Dateien
Lesen, Konvertieren und Extrahieren aus Dateien
Positionieren in Textdateien
Die Werkzeuge grep und vi
Funktionsweise eines Shellskriptes
Programmstruktur und Kopfinformationen
Variablen und Ausdrücke
Erweiterte reguläre Ausdrücke
Formatierte Ausgabe
Kontrollstrukturen
Piping
Hashes
Die Environment-Variablen
Interaktive Shellskripte
Der Stromeditor sed
Die awk-Programmiersprache
Weiterführende Themen
Zielgruppe
Linux-AnwenderInnen mit fortgeschrittenen Kenntnissen
Voraussetzungen
Grundkenntnisse in einer Linux-Distribution, gute Englischkenntnisse
Förderung
Kompletter Kurs förderfähig z.B. mit Bildungsgutschein, über Berufsförderungsdienst (BFD) oder bei Kurzarbeit