In diesem Kurs werden Ihnen grundlegende Kenntnisse über die Vorteile der Einführung von Cloud Services und „Software as a Service“ (SaaS) Modellen, mit besonderem Schwerpunkt auf den „Microsoft 365 Cloud-Service“ vermittelt.
Inhalt
Microsoft 365-Funktionen für Produktivität und Teamarbeit
Microsoft 365-Lösungen für die Zusammenarbeit und Produktivität
Einbindung von Mitarbeitern mit Microsoft Stream, Teams und Yammer
Erledigen Sie mehr mit Office auf allen Geräten
Dateispeicherung und -freigabe mit OneDrive und SharePoint
Microsoft 365 Business-Management-Funktionen
Verwalten Sie Ihr Unternehmen mit Microsoft 365
Geräteverwaltung mit Microsoft Endpoint Manager
Secure mit Windows 10
Business Intelligence mit Microsoft 365 Analytics und Reporting
Microsoft 365 Security und Compliance
Security Prinzipien und Lösungsbereiche
Identitäts- und Zugriffsmanagement
Schutz vor Bedrohungen
Cloud-Security
Informationsschutz und Governance
Compliance Management
Verwalten von Risiken, Erkenntnissen und Überprüfungen
Microsoft 365 Lizenzierung und Support
Microsoft 365 Lizenzierungsoptionen
Supportangebote der Microsoft 365-Dienste
Lebenszyklus der Dienste in Microsoft 365
Cloud-Bereitstellung
Zielgruppe
IT-Fachleute, die Cloud Services in ihrem Unternehmen einsetzen und verwalten möchten oder grundlegende Kenntnisse über die Cloud-Grundlagen erwerben möchten.
Voraussetzungen
Grundlegende IT-Kenntnisse
Prüfung
MS-900
Förderung
Kompletter Kurs förderfähig z.B. mit Bildungsgutschein, über Berufsförderungsdienst (BFD) oder bei Kurzarbeit