In diesem Kurs lernen die Teilnehmer die Kenntnisse und die Fähigkeiten um Sicherheitskontrollen zu implementieren, Sicherheit zu erhalten und Schwächen zu identifizieren und durch verschiedene Sicherheits-Tools beheben. Der Kurs deckt Skripting und Automatisierung, Virtualisierung und Cloud N-Tier Architektur ab.
Inhalt
Identität und Zugriff
Konfigurieren von Azure Active Directory für Azure-Workloads und Abonnements Konfigurieren von Azure AD Privileged Identity Management Konfigurieren der Sicherheit für ein Azure-Abonnements
Konfigurieren von Azure AD Privileged Identity Management
Konfigurieren der Sicherheit für ein Azure-Abonnements
Plattformschutz
Cloud-Sicherheit
Aufbau eines Netzwerks
Absicherung eines Netzwerk
Implementierung von Host-Sicherheit
Implementierung von Plattformsicherheit
Implementierung von Abonnemensicherheit
Sicherheitsabläufe
Konfigurieren von Sicherheitsdiensten
Konfigurieren von Sicherheitsrichtlinien mithilfe des Azure Security Center
Verwalten von Sicherheitswarnungen
Reaktion auf Sicherheitsprobleme und deren Behebung
Erstellen von Security Baselines
Daten und Anwendungen
Konfigurieren von Sicherheitsrichtlinien zur Datenverwaltung
Konfigurieren der Sicherheit für die Dateninfrastruktur
Konfigurieren der Verschlüsselung für Daten im Ruhezustand
Verstehen der Anwendungssicherheit
Implementieren von Sicherheit für den Anwendungslebenszyklus
Absicherung von Anwendungen
Konfigurieren und Verwalten des Azure Key Vault
Zielgruppe
Azure-Administratoren
Voraussetzungen
Die Teilnehmer sollten mindestens ein Jahr praktische Erfahrung in der Sicherung von Azure-Workloads und Erfahrung mit Sicherheitskontrollen für Azure-Workloads haben.
Prüfung
AZ-500
Förderung
Kompletter Kurs förderfähig z.B. mit Bildungsgutschein, über Berufsförderungsdienst (BFD) oder bei Kurzarbeit