Das Modul 'Generative KI für Text und Daten' dient als Einstieg in die spannende Welt der künstlichen Intelligenz mit besonderem Fokus auf generative KI-Technologien, die als kraftvolle Werkzeuge zur Erstellung und Verarbeitung von Informationen dienen, insbesondere von Text. Diese Fähigkeiten gewinnen in einer Vielzahl von Branchen an Bedeutung, einschließlich - aber nicht beschränkt - auf den Bürobereich, Marketing, Redaktion, Medien, Bildung und wissenschaftliches Arbeiten.
Inhalt
Einführung in die generative KI
Navigieren im Wandel: Überblick über die KI Landschaft
Grundlagen des Prompt Engineering
Prompting Techniken für verschiedene Kontexte
KI als branchenübergreifender Assistent
Kreative Denkmethoden mit KI
In natürlicher Sprache mit Dokumenten kommunizieren
Skripte erstellen
Chat-Bots für Aufgaben spezialisieren
KI und Recht: Datenschutz, Urheberrecht und ethische Herausforderungen
Case Studies und Best Practices
Zielgruppe
Dieses Angebot richtet sich an ein vielfältiges Publikum aus verschiedenen Berufsfeldern. Es spricht Personen an, die in den Bereichen Content Creation, Social Media Marketing und Büroverwaltung tätig sind. Ebenso angesprochen sind Menschen aus Wissenscha
Voraussetzungen
Gute Computerkenntnisse, gute Englischkenntnisse
Förderung
Kompletter Kurs förderfähig z.B. mit Bildungsgutschein, über Berufsförderungsdienst (BFD) oder bei Kurzarbeit