Dieses Modul behandelt die Grundlagen der Bildbearbeitung und die wesentlichen Kenntnisse und Fertigkeiten, die benötigt werden, um digitale Bilder mit einem Bildbearbeitungsprogramm zu bearbeiten und für den Druck oder für die Verwendung im Internet aufzubereiten.
Inhalt
Einsatzbereiche und Grundlagen der digitalen Bildbearbeitung
gebräuchliche Grafikformate
Farbkonzepte
Bilderfassung
Bedienen eines Bildbearbeitungsprogrammes
Auswahl
Bildmanipulation
Arbeiten mit Ebenen
Text
Effekte und Filter
Schärfen und Weichzeichnen
Perspektiven nutzen
Fotos retuschieren
Zeichenwerkzeuge
Malwerkzeuge
Bilder für den Druck oder die Veröffentlichung im Internet aufbereiten
Komplexe Übungen und Anwendungsbeispiele
Zielgruppe
Personen aus der IT, technische Redakteure und Personen, die Dokumentationen erstellen möchten und daher die Funktionalitäten eines Bildbearbeitungsprogramms erlernen möchten.
Voraussetzungen
grundlegende PC-Kenntnisse
Förderung
Kompletter Kurs förderfähig z.B. mit Bildungsgutschein, über Berufsförderungsdienst (BFD) oder bei Kurzarbeit