Das Modul Autodesk Maya - Shading, Lighting & Rendering vermittelt fundierte Kenntnisse in einem der wichtigsten 3D Modeling Programme. Nach einer Einführung in das Physically Based Rendering geht es weiter in den Arnold Renderer und Pixar's RenderMan. Im Rahmen des Moduls werden verschiedene Szenarien verwendet, um Materialien zu erstellen, Lichter zu setzen und Ergebnisse zu rendern.
Inhalt
Shading: Grundlagen der Autodesk Maya Materialien
Maya Shading Networks
Mit Shading Networks Connections arbeiten
Texturen in Shading Networks verwenden
Verschiedene Shading Probleme lösen
Physically Based Rendering (PBR) in Maya
Grundlagen PBR
Texturen aus anderen Anwendungen importieren
Der Stingray Shader (PBS)
Arnold Renderer in Maya
Arnold Rendereinstellungen
Farbmanagement und Linearer Workflow
Beleuchten mit Maya und Arnold Lichtern
Beleuchtung mit High Dynamic Range Bildern (HDRI)
Arnold Shader & Materialien
Arnold Utility Nodes
Das Arnold UserData Node
Arnold StandIns
Effekte mit Arnold rendern
Prozedurales Shading mit Arnold
Render Ausgaben (Export)
Arnold Render Ausgaben
Arnold Light Groups
Ausgaben für das Compositing (AOVs)
Shading, Lighting & Rendering mit Praxisbeispielen
Haut und Haare (Skin Shader & Hair Shader)
Produkte beleuchten
Räume beleuchten (Interior)
Außenumgebungen beleuchten (Exterior)
Komplexe Übungen und Anwendungsbeispiele
Zielgruppe
Das Modul richtet sich an alle KünstlerInnen, GrafikerInnen, ArchitektInnen und 3D-Artists, die fundierte Kenntnisse erwerben wollen, um in ihrer Branche mit Autodesk Maya zu arbeiten.
Voraussetzungen
Fundierte Kenntnisse PC, Englischkenntnisse, Gute Kenntnisse in Autodesk Maya
Förderung
Kompletter Kurs förderfähig z.B. mit Bildungsgutschein, über Berufsförderungsdienst (BFD) oder bei Kurzarbeit