Das Modul 'Projekt - Architekturvisualisierung' wurde praxisorientiert konzipiert, um Ihre Kenntnisse im Bereich der digitalen Architekturvisualisierung durch aktive Projektarbeit zu vertiefen. Im Rahmen dieses Moduls haben Sie die Möglichkeit, ein eigenes Projekt zu entwickeln und dabei auf das in vorherigen Modulen erworbene Wissen und Fähigkeiten zurückzugreifen. Dies ermöglicht Ihnen eine wertvolle praktische Erfahrung. Die Dozenten stehen Ihnen während des Moduls zur Seite und bieten Unterstützung und Anleitung. Dadurch entsteht eine Umgebung, die den produktiven Austausch und das kollaborative Lernen fördert. Sie erhalten konstruktives Feedback, das Ihnen weiterhilft. Der interdisziplinäre Ansatz des Moduls bereichert zudem das Lernumfeld, da verschiedene Aspekte der digitalen Architekturvisualisierung behandelt werden. Dies erweitert Ihr Verständnis des Fachgebiets und ermöglicht Ihnen eine umfassendere Perspektive auf die Branche. Gleichzeitig wird Ihre Kreativität gefördert, was Ihnen dabei hilft, einzigartige und innovative Lösungen für Ihr Projekt zu entwickeln.
Inhalt
Projektplanung
Skizzen und Design
Auswahl der Software zur Gestaltung der Inhalte
3D-Modellierung
Texturierung und Beleuchtung
Kameraeinstellungen
Rendering
Postproduktion und Bildbearbeitung
Finale Überarbeitungen und Präsentation
Projekt Analyse
Komplexes Anwendungsprojekt 2
Zielgruppe
Das Modul 'Projekt - Architekturvisualisierung' bietet eine praxisorientierte Lernumgebung für ArchitektInnen, Interior DesignerInnen und 3D-Artists, die ihr bestehendes Wissen vertiefen und neue Fähigkeiten erwerben möchten.
Voraussetzungen
Fundierte Grundkenntnisse PC, Mehrere Module aus dem 3D Artist Lernpfad, Englischkenntnisse
Förderung
Kompletter Kurs förderfähig z.B. mit Bildungsgutschein, über Berufsförderungsdienst (BFD) oder bei Kurzarbeit