Das Modul 'Adobe Photoshop für CAD Anwender' bietet Ihnen eine grundlegende Einführung in die vielseitigen Funktionen von Photoshop, die speziell auf die Bedürfnisse von CAD-Anwendern ausgerichtet sind. Die Schwerpunkte liegen dabei auf der Unterstützung bei Konzeptualisierungsprozessen, der Optimierung von Renderings und der Verbesserung von Präsentationsmaterialien. Lernen Sie, wie Sie mit Photoshop die Qualität und Wirkung Ihrer CAD-Projekte erhöhen können.
Inhalt
Arbeitsoberfläche
Werkzeuge und Funktionen
Bridge CC, Mini Bridge
Auflösung und Bildgröße
Freistellen und auswählen
Ebenen, Masken und Pfade
Tonwertkorrektur, Histogramm
Licht, Schatten und Farbe
Schärfen und weichzeichnen
Bilder retuschieren
Montagetechnik, Panoramen
Retusche von CAD-Renderings
Photoshop Automatisierung
Exportieren und Speichern für verschiedene Medien
Komplexe Übungen und Anwendungsbeispiele
Zielgruppe
Die Zielgruppe dieses Kurses sind Fachleute aus den Bereichen Architektur, Design, Ingenieurwesen und Technisches Zeichnen. Dies umfasst ArchitektInnen, DesignerInnen, IngenieurInnen, BauzeichnerInnen, Technische ZeichnerInnen und Technische ProduktdesignerInnen. Zusätzlich können auch Hausverwaltungen von dem Kurs profitieren, insbesondere wenn sie in ihrer Arbeit mit CAD-generierten Plänen und Designs zu tun haben. Der Kurs ist für all jene konzipiert, die ihre Fähigkeiten in der Bildbearbeitung und -optimierung im Kontext von CAD-Anwendungen ausbauen möchten.
Voraussetzungen
PC Kenntnisse, Englischkenntnisse, CAD Kenntnisse
Förderung
Kompletter Kurs förderfähig z.B. mit Bildungsgutschein, über Berufsförderungsdienst (BFD) oder bei Kurzarbeit