In diesem Modul werden Sie professionell in der Anwendung von Adobe Acrobat geschult, mit einem besonderen Fokus auf die Erstellung und Publikation von PDF-Dokumenten. Sie werden die wichtigsten Funktionen von Acrobat kennenlernen, einschließlich der neuen Verbesserungen im Werkzeugfenster und den erweiterten Bearbeitungswerkzeugen für Text und Bilder. Zudem wird die Anbindung an die Adobe Document Cloud vorgestellt, die eine nahtlose Zusammenarbeit und Dokumentenverwaltung ermöglicht. Darüber hinaus werden wir tiefer in spezifische Themen wie die Arbeit mit interaktiven Formularen, die Anwendung von Sicherheitsfeatures wie Passwortschutz und digitalen Signaturen sowie die Optimierung von PDFs für verschiedene Anwendungsfälle eintauchen. Unser Ziel ist es, Ihnen eine umfassende Kenntnis der vielseitigen Funktionen und Möglichkeiten von Adobe Acrobat zu vermitteln, die Sie in Ihrer Arbeit als Entwickler/in für digitale Medien effektiv nutzen können.
Inhalt
Benutzeroberfläche
PDF-Erstellung
PDF-Navigation
Textbearbeitung
Seitenorganisation
Kommentierung
Überprüfung
Interaktive Formulare
Sicherheit
Aktionen und Skripte
Integration
PDF-Optimierung
PDF-Standards
Lesezeichen und Links
Praxisprojekte
Zielgruppe
Professionelle EntwicklerInnen im Bereich digitale Medien, die in Branchen wie Verlagswesen, Marketing, Grafikdesign, Bildung, Forschung oder Unternehmenskommunikation tätig sind und ihre Kenntnisse und Fähigkeiten in der Erstellung, Bearbeitung und Veröffentlichung von PDF-Dokumenten mit Adobe Acrobat erweitern möchten.
Voraussetzungen
Gute Kenntnisse PC, Vorkenntnisse MS Word von Vorteil, Englischkenntnisse
Förderung
Kompletter Kurs förderfähig z.B. mit Bildungsgutschein, über Berufsförderungsdienst (BFD) oder bei Kurzarbeit