Das Ziel des Linux-Essentials-Zertifikats ist, das Grundwissen zu definieren, welches für die kompetente Nutzung eines Linux-Betriebssystems auf einem Desktop-Computersystem oder auf einem mobilen Gerät notwendig ist. Das dazugehörende Linux-Essentials-Programm wird Ihnen helfen und sie dabei unterstützen, den Platz von Linux und Open Source im größeren Kontext der IT-Branche zu verstehen. Der Kurs ist das umfassende Vorbereitungstraining für IT-Spezialisten, die sich auf zukünftige LPIC-Zertifizierungen der Stufe 1 und 2 vorbereiten wollen.
Inhalt
Computer, Software und Betriebssysteme
Linux und freie Software
Erste Schritte mit Linux
Keine Angst vor der Shell
Hilfe zur Selbsthilfe
Dateien: Aufzucht und Pflege
Reguläre Ausdrücke
Standardkanäle und Filterkommandos
Mehr über die Shell
Das Dateisystem
Dateien archivieren und komprimieren
Einstieg in die Systemadministration
Benutzerverwaltung
Zugriffsrechte
Linux im Netz
Zielgruppe
IT - Spezialisten, die sich auf die LPIC Zertifizierungen umfassend vorbereiten wollen
Voraussetzungen
keine
Förderung
Kompletter Kurs förderfähig z.B. mit Bildungsgutschein, über Berufsförderungsdienst (BFD) oder bei Kurzarbeit