In dem Modul 'Modedesign mit Style3D' erlernen Sie den professionellen Umgang mit Style3D, von der Erstellung digitaler Schnittmuster bis hin zur virtuellen Präsentation Ihrer Modekreationen. Style3D ist das neueste Softwaretool auf dem Markt für digitales Modedesign. Es bietet erweiterte Funktionen zur digitalen Schnittmustererstellung, die nahtlos mit der Simulation von digitalen Stoffen und Designs in einer 3D-Umgebung kombiniert werden. Entwürfe können in Echtzeit an virtuellen Avataren visualisiert werden, was schnelle und kostengünstige Anpassungen ermöglicht, ohne dass physische Prototypen notwendig sind.
Inhalt
Software Interface and Navigation 2D & 3D
Scene Management Window and Property Editor
Select Move and Edit Pattern
Pattern Tools and Pattern Drafting
Sewing Techniques and Shaping
Pattern Manipulation
Pattern Grading and Avatar Grading
Adding Prints and Logos
Asset Tools and Further Tools
Measure
User Settings
Style3D Avatar Customization
Resource Library and Official Market
Style3D Fabrics and Fabric Creation
Physical Properties of Fabrics
Colorways
Rendering
3D Snapshot and Offline Rendering
Animation Editor
Exercises and Best Practices
Zielgruppe
Das Modul 'Modedesign mit Style3D' wendet sich an Kreative aus den Bereichen 3D-Gestaltung, Modedesign, Modellentwicklung und Bekleidungstechnik.
Voraussetzungen
Gute Computerkenntnisse, gute Englischkenntnisse, Kenntnisse im Bereich Modedesign/Schnittkonstruktion
Förderung
Kompletter Kurs förderfähig z.B. mit Bildungsgutschein, über Berufsförderungsdienst (BFD) oder bei Kurzarbeit