Vertiefen Sie Ihr Können im digitalen Modedesign mit dem fortgeschrittenen Kurs zu Style3D. Aufbauend auf Ihren Grundkenntnissen erlernen Sie hier die Nutzung der neuesten Funktionen der Software und optimieren Ihre Workflows mit erweiterten 3D-Tools. Sie tauchen tiefer in komplexe Techniken der digitalen Schnittmustererstellung ein und verfeinern Ihre Designs durch detaillierte 3D-Simulationen. Ein Schwerpunkt liegt auf der Integration von Animationen, um Ihre Entwürfe dynamisch und lebendig zu präsentieren. Darüber hinaus verbessern Sie Ihre Fähigkeiten im Umgang mit erweiterten Funktionen für die Stoffsimulation und Avatar-Anpassung.
Inhalt
Scene Environment Creation
Light Settings
AI Generated Graphics
UV Arrangement
Animation and Camera Movements
Adjust Animation Properties
Export and Import of Files
Workflow Mixamo Animation
Avatar Posing and Motions
Abstract 3D Virtual Fashion Creation
Accessories Creation
Shoes Creation
Non-Clothing Items Creation
3D Makeup and Hair
Workflow Style 3D and Blender
New Features
Exercises and Best Practices
Zielgruppe
Das Modul ist konzipiert für Personen aus den Bereichen 3D-Gestaltung, Modedesign, Schnittmustererstellung und Bekleidungstechnik.
Voraussetzungen
Gute Computerkenntnisse, gute Englischkenntnisse, Kenntnisse im Bereich Modedesign/Schnittkonstruktion, Grundkenntnisse in Style3D
Förderung
Kompletter Kurs förderfähig z.B. mit Bildungsgutschein, über Berufsförderungsdienst (BFD) oder bei Kurzarbeit